Der Patient ist Gast

Die Diagnose

Am Anfang steht die Diagnose.

Bevor der Arzt mit Ihnen ab­stimmt, was für die Sta­bi­li­sie­rung und Bes­se­rung Ihrer Ge­sund­heit getan wer­den muss, wird er Sie gründ­lich un­ter­su­chen.

Dazu ge­hö­ren so­wohl eine all­ge­mei­ne kör­per­li­che als auch neu­ro­lo­gi­sche Un­ter­su­chung. Zur Ab­klä­rung von Ne­ben­dia­gno­sen steht ein In­ter­nist zur Ver­fü­gung. Zu­sätz­lich ver­fügt die Neu­ro­lo­gi­sche Kli­nik Sel­zer über zahl­rei­che ap­pa­ra­ti­ve Un­ter­su­chungs­ver­fah­ren (EKG, EEG, VEP, SEP, AEP, Echokar­dio­gra­phie, So­no­gra­phie, Li­quor­un­ter­su­chung), um Ihren Ge­sund­heits­zu­stand zu ana­ly­sie­ren und das op­ti­ma­le Be­hand­lungs­kon­zept zu er­stel­len.

Dank neu­es­ter tech­ni­scher und dia­gnos­ti­scher Ein­rich­tun­gen kön­nen wir zu­sam­men mit Ihnen Ur­sa­chen und Aus­wir­kun­gen aller Er­kran­kun­gen ana­ly­sie­ren und aus­wer­ten. Auf die­ser Basis kann dann das für Ihre Be­dürf­nis­se op­ti­ma­le Be­hand­lungs­kon­zept er­stellt und um­ge­setzt wer­den.