Rahmenprogramm

Alles Wichtige zu Ihrem Aufenthalt.

Neben den medizinischen und therapeutischen Leistungen bieten wir Ihnen weitere Angebote, die Ihren Aufenthalt informativer, interessanter, bequemer und schöner machen sollen.



Sozialberatung

Regelmäßig findet bei uns in Form einer Sprechstunde "Allgemeine Sozialberatung" statt, die Sie gerne in Anspruch nehmen können. Hier bekommen Sie kostenlos und vertraulich Beratung für Ihre sozialen Probleme und Bedürfnisse.


Sanitätshaus

Wöchentlich besuchen uns kompetente Partner aus den Bereichen Sanitätshaus, Orthopädie-Technik und Orthopädie-Schuhtechnik. Diese führen etwaige Reparaturen, z.Bsp. an Rollstühlen, durch und versorgen Sie auch mit orthopädischen Hilfsmittel


Einkaufsmöglichkeiten

In Schönmünzach finden Sie wenige Einkaufsmöglichkeiten sowie Banken. Wir bieten in beiden Häusern zusätzlich die Möglichkeit, in kleinem Umfang Dinge zu erwerben wie beispielsweise Hygieneartikel. Schokolade, Obst oder Getränke. Gerne stehen Ihnen unsere Mitarbeiter für Ihre Bestellung zur Verfügung. 



Veranstaltungen

Re­gel­mä­ßig fin­den in un­se­ren Häu­sern Ver­an­stal­tun­gen statt, meis­tens Abend­ver­an­stal­tun­gen. Die Band­brei­te reicht von gas­tro­no­mi­schen The­men­aben­den über mu­si­ka­li­sche Un­ter­hal­tung und in­ter­es­san­ten Vor­trä­gen bis zu Aus­stel­lun­gen, die auch at­trak­ti­ve Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten bie­ten. Las­sen Sie sich über­ra­schen.


Gottesdienst

Wöchentlich abwechselnd finden evangelische und römisch-katholische Gottesdienste statt.

Friseur

Wir vereinbaren auch Friseurtermine für Sie bei uns in beiden Häusern.

Klinikseelsorge

Seit 1. September 2013 ist Pfarrerin Susanne Thierfelder als Klinikseelsorgerin in unserer Klinik in Schönmünzach tätig. Im Haus Berghof und im Haus Waldhorn steht sie Freitagnachmittags ab 14 Uhr Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern zum Gespräch zur Verfügung. Frau Thierfelder versteht Ihre Aufgabe als Klinikseelsorgerin darin, Brücken zu bauen. Brücken zu bauen zwischen Menschen. Dazu braucht es Aufmerksamkeit und liebevolle Zuwendung, Offenheit und Vertrauen, einfühlsame Worte und Schweigen zur rechten Zeit. Dann kann es aus ihrer Sicht zu einer Begegnung kommen, die hilfreich und heilsam ist.

Im Vikariat in Neuhausen an der Erms begann sie 1983 nach Abschluss des Theologiestudiums in Tübingen mit ihrer Tätigkeit als Pfarrerin.


Bei weiteren Arbeitsfeldern am Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland, auf der Pfarrstelle in Aurich bei Vaihingen/Enz, als Dozentin an der Fortbildungsstätte Kloster Denkendorf sowie als Gemeindepfarrerin in Gültstein bei Herrenberg und zuletzt als Seelsorgerin in verschiedenen Pflegeheimen im Kirchenbezirk Ditzingen konnte Frau Thierfelder ihre Erfahrung sammeln.

Sie haben Interesse an einem Gespräch mit Frau Thierfelder? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Rezeption. Oder begegnen Sie ihr in unseren Räumlichkeiten.


Grußkartenservice

Sie denken an Ihre Angehörigen oder den Freund im Krankenhaus, haben aber keine Möglichkeit sie oder ihn zu besuchen und möchten dennoch einen kleinen Gruß senden?

Dann ist eine digitale Grußkarte genau das Richtige.

Wir haben für Sie einen Grußkartenservice entwickelt. Ihre persönlichen Grüße geben wir in einer wunderschönen Grußkarte direkt an Ihren Angehörigen oder Freund weiter.

So funktioniert es:

Sie wählen eines unserer Motive aus, ergänzen Ihren Text sowie die notwendigen Informationen, damit Ihre Grußkarte auch ankommt. Unsere Mitarbeiter bringen die Grußkarte – diskret im Umschlag – dann direkt aufs Zimmer. Spätestens am nächsten Tag kommen Ihre Grüße an. Am Wochenende oder an Feiertagen kann sich dies auf den nächsten Werktag verzögern.

Dieser Service ist selbstverständlich kostenfrei.

Grusskartenformular

Grußkarten

 

Absenderdaten

 

Patientendaten


Ferienregion Nordschwarzwald

Weitere Informationen zum Schwarzwald und dem Murgtal finden Sie unter:

Downloads

Hier können Sie unsere Anmeldeformulare und AGB herunterladen.

Fragebogen für Ihre Aufnahme
Fragebogen für Ihre Zufriedenheit
AGB

WLAN und Internetzugang

In beiden Häusern haben Sie kostenlosen Zugang zum Internet. Es stehen Ihnen entweder zwei bzw. ein Computerarbeitsplatz vor Ort zur Verfügung oder Sie können unseren Zugang zu unserem WLAN nutzen. Den Zugangscode hierfür erhalten Sie an unseren Rezeptionen während der Öffnungszeiten.